Ziele von Netzwerk Stimmenhören in Oberösterreich

Auch in Österreich empfinden es immer mehr Menschen als bevormundend und nicht hilfreich, wenn Stimmenhören als krankhafte "Halluzination" bezeichnet und ausschließlich mittels Psycho-pharmaka behandelt wird.

Aus diesem Grund wurde das Netzwerk Stimmenhören gegründet. Unser Anliegen ist die gleichberechtigte Zusammenarbeit und Partnerschaft von stimmenhörenden Menschen, deren FreundInnen, Angehörigen und Personen, die in psychiatrischer oder psychotherapeutischer Praxis und Forschung tätig sind.

Wir tauschen Erfahrungen aus, stärken uns gegenseitig, besprechen Strategien im Umgang mit den Stimmen und arbeiten daran, Verständnis für die Situation der StimmenhörerInnen zu wecken sowie die öffentliche Akzeptanz für Stimmenhörerlnnen zu fördern.

 

Unsere Anliegen sind:

  • Interessen von Stimmenhörenden Menschen vertreten
  • StimmenhörerInnen zusammenführen; Gruppengründungen unterstützen
  • Erfahrungsaustausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und in der Psychiatrie Tätigen fördern
  • Vorurteile der Gesellschaft gegen StimmenhörerInnen abbauen
  • Informationen darüber vermitteln, wie man besser mit den Stimmen
    zurechtkommen kann
  • Forschung unterstützen, die zum besseren Verständnis und zu neuen  Handlungsmöglichkeiten beiträgt.